Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ContrebasseClassique personenbezogene Daten von Personen verarbeitet, die unsere Dienste nutzen – insbesondere Besucher und Nutzer der von ContrebasseClassique betriebenen Websites.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Organisationen unterliegt gesetzlichen Regelungen, und in bestimmten Fällen ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Durch die Annahme dieser Datenschutzerklärung und die Bereitstellung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass ContrebasseClassique Ihre personenbezogenen Informationen gemäß den nachfolgend beschriebenen Bedingungen erhebt, nutzt, weitergibt, speichert und löscht.
Sollten Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Website oder sonstiger Dienste von ContrebasseClassique umgehend einzustellen.
ContrebasseClassique verpflichtet sich zu höchsten Standards in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und den Schutz Ihrer Privatsphäre. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität.
1. Erhebung personenbezogener Daten
Zur Bereitstellung unserer Dienste ist es erforderlich, bestimmte personenbezogene Informationen zu erfassen, die es ermöglichen, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren.
Die Art der von ContrebasseClassique erfassten Daten hängt vom jeweiligen Kontext und Zweck ab. Wir erheben ausschließlich jene Daten, die für unsere Geschäftsabläufe und die Erreichung der festgelegten Ziele erforderlich sind.
Daten, die direkt von Personen bereitgestellt werden
Über die Website:
Wir erfassen Informationen, die uns über die Website freiwillig übermittelt werden – etwa über Formulare, per E-Mail oder Post. Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Land, Bundesland oder Provinz des Wohnsitzes
- Beruf
- Alle sonstigen Angaben, die über Chat, E-Mail oder Telefon mitgeteilt werden
Über Dienstleistungsverträge:
Wir erfassen außerdem personenbezogene Informationen, die uns durch Verträge und Vereinbarungen mit Kunden und Partnern übermittelt werden, z. B. per E-Mail oder auf dem Postweg. Diese Informationen können unter anderem Folgendes beinhalten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Land, Bundesland oder Provinz des Wohnsitzes
- Beruf
- Bankverbindung oder Kreditkartendaten
- Weitere Informationen, die über Formulare (digital oder Papier), Chat, E-Mail oder telefonisch übermittelt werden
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Tools wie Logdateien oder Google Analytics. Dazu gehören unter anderem:
- Die IP-Adresse, von der aus die Website aufgerufen wird
- Browser- und Betriebssystemkonfiguration
- Geräteinformationen bei mobiler Nutzung
- Standort- und Geodaten
- Besuchte Seiten, angesehene Produkte, Navigationsverlauf
- Verwendete Suchbegriffe
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Zahlungsdaten bei Online-Transaktionen
Wir speichern keine Kreditkartendaten. Online-Zahlungen über unsere Website werden direkt von einem externen Zahlungsdienstleister abgewickelt, der alleinigen Zugang zu diesen Daten hat.
Alle Online-Transaktionen erfolgen über gesicherte Verbindungen, gemäß den Sicherheitsstandards unseres Zahlungsanbieters, um eine sichere Abwicklung zu gewährleisten.
Informationen zu Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Leistung unserer Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, entweder vom Server unserer Website oder von Drittanbietern (z. B. Werbeservern). Sie ermöglichen es, einen Besucher wiederzuerkennen und die Inhalte entsprechend anzupassen. Einige Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht, andere bleiben dauerhaft gespeichert. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie in der Regel festlegen, wie Cookies gespeichert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website bei deaktivierten Cookies nicht mehr verfügbar sein können – z. B. die Nutzeranmeldung für bestimmte Dienste.
Soziale Netzwerke
Wir erfassen Informationen, die über soziale Netzwerke (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube, X, TikTok) übermittelt werden, wenn Nutzer mit unseren Profilen auf diesen Plattformen interagieren. Diese Plattformen unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, die von unserer abweichen können.
Wenn Sie über ein soziales Netzwerk mit uns interagieren, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter vertraut zu machen.
Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Webseiten („Drittseiten“) enthalten. Diese Links dienen lediglich Ihrer Bequemlichkeit. Da diese Seiten nicht unter der Kontrolle von ContrebasseClassique stehen, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie dort übermitteln, unterliegen den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich entsprechend zu informieren.
2. Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben und nutzen personenbezogene Informationen zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienste
- Kommunikation mit Ihnen
- Verbesserung der Servicequalität
- Gezielte Ausspielung von Werbeanzeigen
- Marketing unserer Produkte
Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 90 Tagen bis zu 2 Jahren nach der Schließung Ihres Benutzerkontos auf – oder so lange wie nötig, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. In einigen Fällen kann eine längere Aufbewahrung erforderlich sein, z. B. zur Erfüllung gesetzlicher Archivierungs- oder Meldepflichten oder zur Verteidigung rechtlicher Ansprüche, zur Betrugsprävention usw. Anonymisierte oder aggregierte Daten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, können unbegrenzt aufbewahrt werden.
Weitergabe und Übermittlung Ihrer Daten
Im Allgemeinen verwendet ContrebasseClassique personenbezogene Daten ausschließlich intern. Beispielsweise werden Telefonnummern nicht zu Werbezwecken an Dritte verkauft. Es kann jedoch erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weiterzugeben:
- An unsere Mitarbeiter und Beauftragten, die zur Erfüllung der unter Punkt 2 genannten Zwecke Zugang zu den Daten benötigen
- An externe Dienstleister und Partner, mit denen wir vertraglich vereinbart haben, dass sie:
- die Vertraulichkeit Ihrer Daten wahren,
- Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen verwenden,
- Ihre Daten nach Vertragsbeendigung nicht weiter speichern,
- ContrebasseClassique bei Datenschutzverstößen oder versuchten Verstößen umgehend informieren,
- und ContrebasseClassique Audit-Rechte zur Überprüfung der Einhaltung einräumen
(z. B. ein externer Anbieter, der unsere Website hostet und wartet)
- An weitere Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist – oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Einhaltung des Gesetzes 25 (Québec)
ContrebasseClassique erfüllt die Anforderungen des Gesetzes 25, das vorschreibt, dass Personen, deren personenbezogene Daten erhoben werden, darüber informiert werden müssen, wenn diese Daten außerhalb Québecs, Kanada, übermittelt werden können.
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, stellt den Dienst Google Analytics bereit. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verpflichtet sich zur Einhaltung geltender Datenschutzgesetze und ist im Rahmen des EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert. Datenschutzerklärung von Google
- Microsoft Corporation, 1 Microsoft Way, Redmond, WA, USA, stellt die Microsoft 365 Suite bereit. Diese Cloud-Plattform unterstützt ContrebasseClassique bei Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenspeicherung (z. B. OneDrive, Outlook, Teams). Daten werden auf Servern in Kanada gespeichert. Datenschutzerklärung von Microsoft
- Stripe, San Francisco, Kalifornien, USA, ist unsere Zahlungsplattform zur Abwicklung von Online-Zahlungen. Kundendaten werden an Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Datenschutzerklärung von Stripe
- PayPal, 2211 North First Street, San Jose, Kalifornien, USA, dient ebenfalls zur Zahlungsabwicklung. Auch hier werden Daten in den USA verarbeitet. Datenschutzerklärung von PayPal
3. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern oder löschen zu lassen.
Verantwortlicher: Christian Gravel
E-Mail: christiangravel9@gmail.com
4. Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder diese widerrufen zu lassen – etwa für Marketingzwecke oder für Verteilerlisten.
Kontaktieren Sie dazu:
Verantwortlicher: Christian Gravel
E-Mail: christiangravel9@gmail.com
5. Sicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden in einer gesicherten Umgebung gespeichert. Unsere Mitarbeitenden sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zu den Schutzmaßnahmen zählen:
- SSL-Verschlüsselung
- Zugangskontrollen
- Datensicherungen
- Passwörter
- Firewalls
Trotz dieser Maßnahmen ist keine Übertragung über das Internet zu 100 % sicher. Die Übermittlung erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
6. Anwendbares Recht
Diese Richtlinie unterliegt den Gesetzen der Provinz Québec sowie den geltenden Gesetzen Kanadas, insbesondere:
- Gesetz zum Schutz persönlicher digitaler Daten (S.C. 2015, c.32)
- Gesetz zur Modernisierung des Datenschutzes (L.Q. 2021, c.25)
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung: ContrebasseClassique
7. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte konsultieren Sie diese regelmäßig bei der Nutzung unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Juni 2025